Nümbrecht putzt sich raus! Bereits im Februar wurden die dunklen Ecken in der Dr.-Rieck-Straße aufgelichtet. Eine überhängende Thuja-Hecke sowie weitere durchgewachsene Gehölze, die Sicht und Beleuchtung einschränkten, wurden gerodet. Im Beet an der Treppe wird in Kürze eine bienenfreundliche Bepflanzung mit Stauden und Sommerblumen entstehen und damit ein offener und naturnaher Bereich für Mensch und Tier.
Die Nümbrechter Ratsmitglieder sprachen sich im April 2018 mehrheitlich für eine bienenfreundliche Bepflanzungen in Nümbrecht aus. Wer in seinem eigenen Garten selbst etwas für die Insekten tun möchte, findet entsprechende Infos unter https://www.bergische-gartenarche.de/aktuelles/
Pünktlich zum "Mittsommer" wurden an verschiedenen Fassaden der Hauptstraße Kletterrosen gepflanzt, die das Ortsbild verschönern und die Aufenthaltsqualität steigern sollen. Die NAG hatte hierzu 2018, gemeinsam mit dem Heimatverein, einen Antrag an den Verfügungsfonds gestellt, der positiv beschieden wurde. Mit dem Einverständnis der Hauseigentümer konnte die Rosenpflanzung jetzt umgesetzt werden. Es wurden ungefüllte Rosensorten gepflanzt, die für Insekten als Nektar- und Pollenquelle geeignet sind.
Diese und weitere geplante Aktionen sind nur möglich, weil viele Akteure zusammenarbeiten; darunter Gemeindeverwaltung, Bauhof, GWN, Heimatverein, Anwohner der Hauptstraße sowie die Nümbrechter Aktionsgemeinschaft der Händler, Dienstleister, Handwerker, Freiberufler und Gastronomen, kurz NAG.
Wenn Sie Fragen zu diesen Aktionen oder der NAG haben, informieren wir Sie gerne per Email (kontakt@nuembrechter-aktionsgemeinschaft.de).