Die Nümbrechter Aktionsgemeinschaft NAG ist die Interessenvertretung der Nümbrechter Gewerbetreibenden, Händler, Dienstleister, Handwerker, produzierendem Gewerbe, Freiberufler und Gastronomen; sie gründete sich im Jahr 1984. Die NAG bereichert das Dorfleben in Nümbrecht z.B. mit dem Erpelsfest, der Rosenpflanzung 2019, dem Markttreff auf dem Wochenmarkt und anderen Aktivitäten, gerne in Kooperation mit anderen Gruppen, Vereinen und Initiativen.
Im Dezember gibt es gleich mehrere Aktionen: Die im Ortskern verteilten Weihnachtsbäume werden mit Holzschmuck dekoriert, der von den örtlichen Kitas bunt gestaltet wird. Währenddessen basteln die Schülerinnen und Schüler des HGN Weihnachtsgrüße und die Aktionsgemeinschaft kümmert sich darum, dass diese rechtzeitig vor Weihnachten bei den Seniorenheimen und Pflegediensten im Gemeindegebiet ankommen.
Auch der Lebendige Adventskalender wird von der NAG seit 2012 organisiert. Zudem werden in Zusammenarbeit mit dem Heimatverein Spenden eingeworben, um die historische Weihnachtsbeleuchtung zu finanzieren.
Rückblickend auf die letzten 40 Jahre finden sich auch noch zahlreiche andere Events, die von und mit der NAG durchgeführt wurden; darunter das ehemalige Musik- und Lichterfest sowie den Weihnachtsmarkt.
Im Dezember gibt es gleich mehrere Aktionen: Die im Ortskern verteilten Weihnachtsbäume werden mit Holzschmuck dekoriert, der von den örtlichen Kitas bunt gestaltet wird. Währenddessen basteln die Schülerinnen und Schüler des HGN Weihnachtsgrüße und die Aktionsgemeinschaft kümmert sich darum, dass diese rechtzeitig vor Weihnachten bei den Seniorenheimen und Pflegediensten im Gemeindegebiet ankommen.
Auch der Lebendige Adventskalender wird von der NAG seit 2012 organisiert. Zudem werden in Zusammenarbeit mit dem Heimatverein Spenden eingeworben, um die historische Weihnachtsbeleuchtung zu finanzieren.
Rückblickend auf die letzten 40 Jahre finden sich auch noch zahlreiche andere Events, die von und mit der NAG durchgeführt wurden; darunter das ehemalige Musik- und Lichterfest sowie den Weihnachtsmarkt.