Weihnachtsgrüße vom Homburgischen Gymnasium in die Senioren- und Pflegeheime

Bunte Weihnachtsgrüße für die Nümbrechter Seniorenheime und Pflegedienste Diese Weihmachtsbäume haben keine Nadeln, aber man braucht welche, um sie herzustellen. Mit Nähnadeln, Bändern, Sternen und viel Geschck bastelte die Klasse 8b gemeinsam mit Schülerinnen der 10b Weihnachtskarten, um auch in diesem Jahr die Bewohnerinnen und Bewohner von Engelsstift, Ernst-Christoffel-Haus und die Menschen, die von Diakonie und Pflegedienst Walter unterstützt werden, mit Grüßen zum Fest zu erfreuen. Am Tag der offenen Tür machten die HGN-Bastel-Engel ein Mitmachangebot: Mit Hilfe von Eltern, Geschwistern und Gästen wurden über 410 Tannenbaum-Karten gebastelt und wie in den vergangenen Jahren Frau Sigrid Fröhling von der Nümbrechter Aktionsgemeinschaft überreicht, die den Kontakt zu den Einrichtungen und Pflegediensten herstellt. Die Schülerinnen und Schüler schicken die Weihnachtsbäume auf den Weg und bringen adventliche Stimmung zu den Menschen. (Text des HGN)
Wir danken den Schülerinnen und Schülern sowie ihren engagierten Lehrerinnen des Homburgischen Gymnasiums HGN sehr herzlich für diese Aktion. Entstanden ist die Idee 2020, als wegen Corona kein Sozialpraktikum möglich war. Auch nach der Pandemie wurde das Projekt fortgesetzt, so dass seitdem in jedem Jahr von jungen Menschen Weihnachtsgrüße für unsere Nümbrechter Senioren gebastelt werden. Die Nümbrechter Aktionsgemeinschaft übernimmt dabei eine Vermittlerrolle, fragt den Bedarf bei den Pflegedienstleistern ab und bringt die Basteleien schließlich zu den Heimen und Pflegediensten. Danke, dass wir bei diesem schönen Projekt mitwirken dürfen. Wir wünschen allen Menschen, ob jung oder alt, schöne Weihnachten und alles Gute für das neue Jahr!